FAQ

Wann ist der Auftrag beendet?

Der Auftrag ist beendet, alsbald Kunde und Handwerker dies über „Meet&Greet“ bestätigt haben.

Ladezeiten, Ersatzteile holen, Rechnungsdetails aufschreiben etc. gehören zur handwerklichen Arbeitszeit.

Falls die Preisspezifikation für Ersatzteile nicht zur Hand ist, kann der Handwerker dies vom Büro nachholen und den gesamten Auftrag zur Kundenbestätigung später freigeben. Beide haben die Beendigung des Auftrags spätestens nach 24 Stunden zu bestätigen.

Was ist ein „Meet&Greet“ (Treffen & Begrüßung) - Prozess?

Der „Meet & Greet“- Prozess ist eine beidseitige Bestätigung des Anfangs und des Endes eines Auftrages durch Kunde und Handwerker. Die Bestätigung erfolgt über zwei verschiedene Wege, die zum gleichen Ergebnis führen:

-        via Bestätigungs-Codes

In der Fixario-App (Android oder iOS) hat der Kunde in der Auftragsmappe die Möglichkeit, einen „Meet&Greet“ Code zu ermitteln. Dieser Code wird als QR-Code und als eine 6-stellige Nummer angezeigt. Scannt der Handwerker den Code über seine Fixario-App oder tippt die 6-stellige Zahl manuell ein, so gilt der Auftrag als beidseitig angefangen oder beendet.

-        via E-Mail

Falls „Meet&Greet“ nicht unmittelbar beim Start oder beim Ende des Auftrags ausgeführt werden kann, z.B. wenn der Handwerker noch die Kosten für die verwendeten Materialien zu einem späteren Zeitpunkt ermitteln möchte, so besteht die Möglichkeit, den „Meet&Greet“- Prozess per E-Mail anzustoßen. Das kann sowohl vom Auftraggeber als auch vom Handwerker erfolgen. Die andere Partei bekommt dann eine entsprechende E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Was mache ich, wenn Mängel nachträglich aufgetreten sind?

Über die Plattform haben Sie einen Vertrag abgeschlossen und haben demzufolge einen zeitlichen Anspruch auf eine Mängelbeseitigung seitens des Handwerkers. Hierzu sollten Kunden den Handwerker direkt kontaktieren.

Wie kann ich die Kosten meines Auftrages abschätzen?

Die Aufträge werden zu den auf der Plattform vorgebebenen Tarifen ausgeführt. Die Tarife beinhalten marktgerechte Stundensätze für den jeweiligen Handwerkerberuf.

Die erste Stunde wird komplett abgerechnet (Mindesteinsatz) plus pauschalierte Anfahrtskosten und eventuell noch Materialkosten. Danach wird im Minutentakt abgerechnet.

Es ist deswegen ratsam, einen Handwerker anzusprechen und nach dem geschätzten Zeitaufwand zu fragen. Pauschalierte Preise können unter Umständen höher als die Zeitabrechnung sein, insb. bei kleinen Aufträgen.

Bei „langsamen“ Handwerkern können Sie eine entsprechende Bewertung auf dem Portal schreiben.

Wie wird mein Auftrag abgerechnet, wenn er zu der Zeit ohne Aufschlag begonnen und in der Zeit mit dem Aufschlag beendet wird?

Die erste Stunde wird ohne Aufschlag abgerechnet (Mindesteinsatz). Ab der zweiten Stunde kommt der Minutentakt ins Spiel, wobei der zeitliche Übergang während der Ausführung bei der finalen Abrechnung nicht berücksichtigt wird. D.h. für den Aufschlag ist der Zeitpunkt der ersten Stunde relevant und nicht der Letzteren.  

Was mache ich, wenn der Handwerker sich verspätet hat?

Sie können den Auftrag stornieren, wenn die Karenzzeit von 30 Minuten abgelaufen ist.

Dies setzt jedoch den vorherigen Kommunikationsversuch des Kunden mit dem Handwerker voraus.

Kann ich einen Handwerker auswählen?

Sie können nur eine Handwerkerleistung über die Plattform wählen.

Grundsätzlich werden nur qualifizierte Handwerker und zugelassene Betriebe auf der Plattform registriert.

Mit der Zeit werden Kundenrückmeldungen eine Rolle spielen, da Handwerker mit einer unterdurchschnittlichen Bewertung von der Plattform gesperrt werden können.

Was passiert, wenn ich mit der Zahlung in Verzug geraten bin?

Der Geldeinzug erfolgt mit der Erstellung unserer Rechnung für die betreffende Servicegebühr. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Konto zu diesem Termin die notwendige Deckung aufweist. Bei einem Fehlschlagen des Geldeinzuges über die von Ihnen mitgeteilte Zahlungsart sind wir berechtigt, Ihren Zugang zu sperren. Dies gilt auch, wenn Sie mit Zahlungen in erheblicher Höhe in Verzug geraten sind. Wir werden die Sperre unverzüglich nach Eingang des rückständigen Betrages aufheben. Ferner müssen Sie uns die Kosten einer von Ihnen zu vertretenden Rücklastschrift auf der Basis eines pauschalierten Schadensersatzes in Höhe von 9,-- € ersetzen. Sie können jederzeit nachweisen, dass uns ein geringerer Schaden entstanden ist.

Im Falle eines Zahlungsverzugs sind wir zudem berechtigt, Mahnkosten in Höhe von 6,-- € zu verlangen. Ausstehende Beträge sind während des Zeitraums des Verzugs mit dem gesetzlichen Zinssatz von 9 %-Punkten über dem Basiszinssatz zu verzinsen.

Kann ich handwerkliche Tätigkeiten steuerlich absetzen?

Kunden können ihre Handwerkerrechnung der Einkommensteuererklärung beilegen und geltend machen, da die Zahlungen über die Plattform unbar geleistet werden.

Das gilt nicht nur für den Eigentümer, sondern auch für den Mieter, wenn sie in der Nebenkostenabrechnung entsprechend ausgewiesen sind.

Der sog. Handwerkerbonus erlaubt es, Privatpersonen einen bestimmten prozentualen Anteil der Arbeitskosten von den Handwerkerrechnungen bis zu einem Höchstwert im Jahr abzusetzen.

Es gibt in der Steuererklärung die zusätzliche Möglichkeit, haushaltsnahe Dienstleistungen abzusetzen. Zu den haushaltsnahen Dienstleistungen gehören beispielsweise Gartenarbeiten, Reinigungskosten oder der Winterdienst.

Näheres werden Sie bei Ihrem Steuerberater erfahren.

Wird die Auslade- und Beladezeit der Handwerker bei der Abrechnungszeit berücksichtigt?

Manchmal muss der Handwerker sein Werkzeug und Material vom Auto in die Wohnung/das Haus des Kunden bringen. Das gilt auch für das Zurückbringen nach der Erledigung des Auftrages.

Diese Wege gehören zum Auftrag und müssen bei der Ausführungszeit berücksichtigt werden.

Daher sollte der Anfang und die Beendigung der Arbeit vor und nach dem Ausladen/Beladen per „Meet&Greet“ aktiviert werden.

Wie lange wird ein Handwerker für meinen Auftrag gesucht?

Ihre Suchanfrage für eine handwerkliche Leistung wird sieben Tagen lang auf der Plattform veröffentlicht.

Anschließend wird der Suchauftrag vom System automatisch gelöscht, falls sich kein Handwerker bzgl. Ihres Auftrages meldet. Sie bekommen eine Benachrichtigung via E-Mail.

Wenn nichts geschieht, können Sie einen neuen Suchauftrag auf der Plattform platzieren.

Wieviel Zeit habe ich, um einen vom Handwerker bestätigten Auftrag zu akzeptieren?

Sie können nur innerhalb von sieben Tagen Ihren vom Handwerker bestätigten Auftrag verbindlich akzeptieren.

Anschließend wird der Suchauftrag vom System automatisch gelöscht und Sie bekommen eine Benachrichtigung via E-Mail.

Wieso wird mein Konto noch vor der Auftragserfüllung belastet?

Der Zahlungsabwickler der Plattform blockiert den ersten Stundensatz für die ausgewählte Handwerkedienstleistung als Anzahlung von Ihrem Zahlungsmittel, sobald Sie den Auftrag gegenüber dem Handwerker innerhalb der sieben Tage verbindlich bestätigen.

Ihre Kreditkarte wird mit der Fixario Provision vom ersten Stundensatz belastet, wenn die Ausführung später erfolgt.

Nach der Ausführung/Beendigung des Auftrages wird die von Ihrem Konto abgezogene Provision im Rahmen der Abrechnung mit dem tatsächlichen Wert neu verrechnet.

Ihr Auftrag wird von der Plattform gelöscht, falls Sie ihn nach der Bestätigung vom Handwerker nicht während der 7-Tage-Frist verbindlich akzeptieren.

Welche Kriterien sind wichtig für eine Auftragsplatzierung?

Die Ausführungsadresse muss vor der Auftragsplatzierung eingegeben bzw. die Rechnungsadresse als Ausführungsort bestätigt werden.

Der Kunde erstellt hierfür über das Fixario-Portal zunächst eine Beschreibung des Auftrags (Kundenanfrage). Dies ist eine unverbindliche Anfrage. Diese Kundenanfrage wird über das Portal für Handwerker, welche die Leistungen von Fixario nutzen und die für die passende Handwerksleistung laut ihrem Profil angemeldet sind, sichtbar.

Der Inhalt des Auftrages ergibt sich aus der Beschreibung der Kundenanfrage und der weiteren Details, die der Handwerker bei der eventuellen Zustimmung über das Portal übermittelt.

Für einige Berufe sind noch zusätzliche Angaben über die zu bearbeitenden Flächen (Maler, Parkett-, Fliesen- und Plattenleger, Reinigung, Kernbohrung etc.) wichtig, damit ein passender Handwerker Ihren Auftrag schneller annimmt.

Der Kunde wählt nicht nur Leistung, sondern auch Adresse und Zeit der Ausführung.

Das kann auch abends oder auch am Wochenende sein. Hierbei werden Kunden und Handwerker jedoch die einschlägigen Regelungen (Landesemmissionsschutzgesetz, Bundesemmissionsschutzgesetz) beachten. Je nach Zeitpunkt der Handwerkerleistung kann auch eine gesonderte offizielle Gestattung oder Erlaubnis nach hierfür einschlägigen Regelungen oder beispielsweise nach den gesetzlichen Arbeitszeitregelungen erforderlich sein. Die vorgeschlagene Preisliste für Stundensätze beinhaltet u. g. Aufschläge, abhängig von der Ausführungszeit.

Kann ich die Preise beim Auftragsplatzieren bestimmen?

Die von Fixario vorgeschlagenen Preise und Abläufe werden in den Aufträgen vereinbart.

Voraussetzung für die Vermittlung eines Auftrages über dieses Portal ist, dass sich Kunde und Handwerker auf die von unserem Portal vorgeschlagenen Preise/Stundensätze einigen. Sollten Sie als Kunde oder Handwerker sich abweichend von diesen Vergütungssätzen einigen, behalten wir uns die außerordentliche Sperrung Ihres Zugangs zum Portal für weitere Aufträge vor, wenn diese Abweichung nicht mehr zu dem Konzept unseres Vermittlungsportals passt.

Bei den Preisen handelt es sich um marktgerechte Stundensätze für den jeweiligen Handwerkerberuf.

Kann ich einen Auftrag für abends, für das Wochenende oder für Feiertage erteilen?

Ja, das ist möglich.

Handwerker und Kunde sollten allerdings bei der Auftragsannahme und der Abwicklung darauf achten, dass für die Uhrzeit, den Ort der Ausführung und die Lautstärke der Arbeiten oder andere Emissionen gewisse rechtliche Grenzen (Landesemmissionsschutzgesetz, Bundesemmissionsschutzgesetz) gelten und diese bei der Ausführung beachtet werden müssen.

Kostet ein Auftrag für abends, für das Wochenende oder für Feiertage mehr?

Für die Ausführung der Arbeiten zu besonderen Tages- oder Uhrzeiten gelten Preisaufschläge, die auf der Webseite veröffentlicht sind.

Welche Bewertungskriterien sind für Handwerker relevant?

Der Kunde bewertet den Handwerker nach Qualität, Schnelligkeit und Freundlichkeit innerhalb einer 5-Sterne-Skala, dazu kommt der allgemeine Eindruck als Text (optional).

Welche Folgen haben Bewertungen für Handwerker?

Nach drei negativen (unterdurchschnittlichen) Bewertungen behält Fixario sich das Recht vor, entsprechend bewertete Kunden oder Handwerker ohne vorherige Mahnung zeitweise oder ganz aus der Plattform zu sperren.

Der Kunde storniert den Auftrag mit Folgen

Der Kunde trägt die Stornogebühr, wenn er:

a.           Einen verbindlich gebuchten Auftrag storniert.

b.          Einen verbindlich gebuchten Auftrag auf einen späteren Zeitpunkt verschiebt, der mehr als 4

              Wochen vom ursprünglichen Termin in der Zukunft liegt.

c.           Einen ausgeführten Auftrag innerhalb von sieben Tagen nicht zur Bezahlung freigibt. Zusätzlich kommt es zu einer sofortigen Sperre auf der Plattform.

Hinzu kommen die Anfahrtskosten des Handwerkers, falls die Stornierung des verbindlich gebuchten Auftrags in weniger als 1 Stunde vor dem geplanten Auftragsbeginn erfolgt.

Der Kunde trägt die Stornogebühr, wenn ein ausgeführter Auftrag nicht als beendet bestätigt wird.

Die Stornogebühr beträgt grundsätzlich 15% eines Stundensatzes inklusive der Mehrwertsteuer für die ausgewählte Handwerkerleistung.

Der Kunde storniert den Auftrag ohne Folgen

Die Stornogebühr für einen verbindlich gebuchten Auftrag fällt nicht an, wenn die Stornierung nachweislich wegen Nichterscheinen oder einer Verspätung von mehr als 30 Minuten seitens des Handwerkers erfolgt.

Eine vorherige Kommunikation mit dem nicht erschienenen oder verspäteten Handwerker wird vorausgesetzt.

Falls die Stornierung wegen einer schweren Krankheit oder aufgrund höherer Gewalt entweder vom Kunden oder vom Handwerker erfolgt, so wird die Stornogebühr nicht erhoben, wenn der Auftrag binnen 4 Wochen neu aufgegeben wird.

Wie lange dauert die Registrierung?

Die Registrierung dauert nur wenige Augenblicke. Alle Kunden und Handwerker werden zusätzlich bei dem Zahlungsabwickler Stripe über die Plattform registriert.

Stripe Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy#translation

Wie funktioniert die Registrierung?

1.                  Name, Vorname, Handy Nr., E-Mail und Password eingeben

2.                  E-Mail aktivieren

3.                  Adresse und Zahlungsarten eingeben

4.                  Loslegen

Bilomat und Rechnungserstellung für Kunden

Für die erbrachte Handwerksleistung soll dem Kunden eine ordnungsgemäße Rechnung im Namen und im Auftrag des Handwerkers durch das Portal von Fixario übermittelt werden. Der Handwerker erhält eine eigene elektronische Kopie dieser Rechnung. Er bedient sich dabei des Rechnungsservices von Fixario. Der Handwerker wird bei der Erstellung der Rechnung dafür Sorge tragen, dass die abgerechneten Leistungen tatsächlich vertragsgemäß erbracht wurden. Fixario übernimmt für die inhaltliche Richtigkeit der Rechnung demnach keine Haftung.

Zusätzlich erstellt Fixario eine eigene Rechnung gegenüber dem Handwerker für die entstandene Servicegebühr von Fixario.

Dafür nutzen wir die Dienste und Software von Bilomat GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg, Bundesrepublik Deutschland. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bilomat GmbH & Co. KG (LINK https://www.billomat.com/agb/) sind Bestandteile auch dieses Vertrags bezüglich der Erstellung der Rechnungen des Handwerkers, die im Namen und im Auftrag des Handwerkers durch das Portal von Fixario erstellt und übermittelt werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass mit der Erstellung der Rechnung Fixario keine Haftung oder Garantie für die Leistung des Handwerkers oder sonstige Ausführung des Auftrags oder für die oben beschriebene Rechnung übernimmt.

Was soll Kunde machen, wenn die Netzqualität schlecht oder wg. Bauten das Internet kaum zu erreichen ist?

Bei schlechter Netzqualität ist die Benutzung der Funktion „Meet & Greet“ kaum möglich. Dadurch kann man den Beginn und das Ende der Arbeit rein technisch via Apps vor Ort nicht erfassen.

Es wird in solchen Fällen empfohlen, die Zeiten nachträglich online vom Büro zu erfassen.

Handwerker und Kunde sollten sich jedoch noch vor Ort einigen, wie man den Beginn und das Ende der Arbeit gemeinsam protokolliert – entweder per E-Mails (mind. zwei) oder schriftlich mit Unterschriften.

Nachweis über die verwendeten Ersatzteile seitens des Handwerkers für Kunden

In der von Fixario und im Namen vom Handwerker automatisch erstellten Rechnung wird nur die Gesamtsumme der verwendeten Ersatzteile ausgewiesen.

Kosten für spezielle Geräte und Maschinen gehören auch dazu.

Bei Bedarf ist der Handwerker allerdings verpflichtet, dem Kunden einen zusätzlichen und detaillierten Nachweis über die verwendeten Ersatzteile nachzuliefern (elektronisch oder in Papierform).

Welche bargeldlose Zahlungsarten sind für Kunden erlaubt?

Bei Fixario können Kunden nur gängige Kreditkarten einsetzten.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Auftraggeber (Kunden)

Unsere Geschäftsbedingungen gelten, wenn Sie ein Nutzer oder eine Nutzerin unseres Portals sind, der/die einen Handwerker für einen Auftrag sucht. Deswegen werden Sie als Kunde bezeichnet.

Für die Nutzung der Leistungen unseres Portals ist die Registrierung erforderlich.

Teil der Registrierung ist der Abschluss des Nutzungsvertrages und die anschließende Aktivierung der von Ihnen gewählten Zugangsdaten.

Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Der Nutzungsvertrag ist nicht übertragbar.

Muss ich vor Ort sein, wenn ein Handwerker meinen Auftrag ausführt?

Sie müssen nicht unbedingt vor Ort sein, wenn ein Handwerker Ihren Auftrag erledigt.

Sie haben zwei Möglichkeiten, um die Arbeitsdauer zu erfassen.

Möglichkeit 1 - per E-Mail.

Nach Erledigung des Auftrags kann der Handwerker in der App wählen, Sie über die Arbeitsdauer per E-Mail zu informieren. Sie bekommen dann entsprechend die Benachrichtigungen über die Start- und Endzeit, die Sie bestätigen müssen.

Möglichkeit 2 - per Codes.

Als Auftraggeber bekommen Sie zwei numerische Codes für den Anfang und für das Ende der Arbeiten. Die Codes finden Sie im Auftragskärtchen auf Ihrem Benutzerkonto. Diese beiden Codes müssen dann vom Handwerker in die App eingegeben werden, um die Arbeitsdauer zu erfassen.

Tipp: Sie können Ihre Mitbewohner oder Mieter mit der zeitlichen Überwachung des Auftrages und den Codes vertraut machen.

Was muss ich bei der Höhe der Material- und Nebenkosten beachten?

Bei der Erstellung einer Anfrage müssen Sie angeben, wer Ersatzteile und Material mitbringt. Eine der beiden Optionen ist, dass das Material vom Handwerker mitgebracht wird.

In einem solchen Fall sollten Sie den Handwerker nach Kosten der Ersatzteile, des Materials und nach möglichen Nebenkosten fragen, alsbald er Ihre Anfrage annimmt.

Bei Materialkosten ist es ratsam, eine genaue Bezeichnung der Farbe, des Fabrikats, des Namen des Produkts etc. vorab festzulegen. Bei Nebenkosten kann es zu Kosten (z.B. für Miete) für den Einsatz von Spezialmaschinen und -geräten kommen, die Sie wissen sollten.

Kann ich meine Bewertung später korrigieren?

Eine bereits abgebebene Bewertung kann man nicht mehr korrigieren.

Allerdings lohnt es sich einen Nachtrag zu schreiben, falls neue Details, Lösungen bekannt bzw. erfolgt sind.

Kann ich einen Pauschalpreis für den Auftrag ausmachen?

Ja, es ist möglich, obwohl Aufträge generell über die festen Stundenpreise auf der Plattform abgerechnet werden.

Oft ist es so, dass Kunden und Handwerker sich „sicher“ fühlen, wenn der Auftrag zu einem vorher festgelegten Pauschalpreis ausgeführt wird.

Das Pauschalangebot wird grundsätzlich auf Basis der geschätzten Ausführungszeit und der Stundenpreise für die gewünschte Dienstleistung, inkl. einem Risikoaufschlag berechnet.

Sie können daher den Handwerker nach einem Pauschalpreis fragen, alsbald Ihre Anfrage von ihm bestätigt wurde. Erst dann können Sie den Auftrag verbindlich bestätigen (vergeben).

Die Kosten für Ersatzeile, Material und mögliche Nebenkosten sind oft kein Bestandteil des Pauschalpreises und kommen noch dazu, wenn der Handwerker sie mitbringen soll. Solche Kosten müssen Ihnen als Brutto-Preise möglichst genau vorab mitgeteilt werden.

Danach sollten Sie die notwendige Anzahl der Arbeitsstunden zzgl. der Anfahrtspauschale errechnen, um den gewünschten Pauschalpreis zu bekommen.

Nach der Ausführung des Auftrags, geben Sie den Beginn und das Ende der Arbeit so ein, dass Sie die gewünschte Dauer bekommen. Dann errechnet die Plattform den gesamten Preis und erstellt entsprechend der Rechnung.

Passen Sie allerdings auf, dass der Beginn und das Ende der Arbeit nicht über die Zeit mit Zeitzuschlägen hinauslaufen. Eventuell können Sie eine Pause bei der Ausführung einlegen und die fehlende Zeit am nächsten Tag fortsetzten, um Zeitzuschläge zu vermeiden.

Was passiert, wenn ich das Auftragsende nicht bestätige?

Der Handwerker erfasst das Ende des Auftrages mit der PIN, die er sie von Ihnen erhalten hat.

Sie bekommen anschließend eine E-Mail mit der Aufforderung, das Ende des Auftrages zu bestätigen. Die E-Mail beinhaltet einen Link, den Sie dafür anklicken sollten. Alternativ können Sie es über Ihr persönliches Konto bei Fixario erledigen („Meine Aufträge“).

Die Aufforderung gilt vom System als angenommen, wenn Sie diese nicht innerhalb von 24 Stunden bestätigen. Der Handwerker kann (die fehlerhaften oder irrtümlichen) Angaben zum Ende des Auftrages nur innerhalb dieser Zeitspanne korrigieren, sodass hier eine rechtzeitige Kommunikation wichtig ist.

Eine Ablehnung, das Auftragsende zu bestätigen, hebt eine Stornogebühr von Fixario hervor.

Die Storno befreit Sie jedoch nicht von der Bezahlung des Handwerkers. Die anschließende Abrechnung kann seitens Handwerker auch klageweise erreicht werden.

Es ist deswegen ratsam, das Ende der Arbeit noch vor Ort im Beisein des Handwerkers zu bestätigen, um spätere Unklarheiten zu vermeiden.

Der Handwerker und Sie können das Ende auch nachträglich erfassen bzw. bestätigen, wenn es direkt vor Ort nicht möglich war. Bitte halten Sie dann die Zeitangaben fest und lassen Sie es von beiden Seiten, vom Handwerker und von Ihnen, am besten schriftlich unterzeichnen.

Mit welchen Handwerkskosten muss ich rechnen?

Die Kosten eines Auftrages setzen sich wie folgt zusammen:

- Handwerkerstundenlohn

Die erste Stunde wird komplett bezahlt. Danach wird im Minutentakt abgerechnet.

Unsere fairen Stundenlöhne unterscheiden sich nach Handwerkerberufen. Solche Tarife ermöglichen es Ihnen, einen qualifizierten Handwerker zu beauftragen.

- Anfahrtspauschale

Die Pauschale beträgt 20 EUR für alle Handwerkerberufe. Die Höhe der Pauschale begünstigt vor allem lokale Handwerker in Ihrer Nähe.

- Kosten für Ersatzteile und Materialien

Das gilt nur, wenn die Ersatzteile und Material vom Handwerker mitgebracht werden.

Alle oben genannten Kosten beinhalten bereits die Mehrwertsteuer und werden nach der Auftragserledigung bei der Aufstellung der Rechnung summiert.

Wird Auslade- und Beladezeit der Handwerker bei der Abrechnungszeit berücksichtigt?

Manchmal muss der Handwerker sein Werkzeug und Material vom Auto in die Wohnung/das Haus des Kunden bringen.

Das gilt auch für das Zurückbringen nach der Erledigung des Auftrages.

Diese Wege gehören zum Auftrag und müssen bei der Ausführungszeit berücksichtigt werden.

Daher sollte der Anfang und die Beendigung der Arbeit vor und nach dem Ausladen/Beladen per „Meet&Greet“ aktiviert werden.

Was mache ich, wenn die Beendigung der ausgeführten Arbeit nicht bestätigt wurde?

Es kann passieren, dass man es einfach vergisst, die Beendigung der ausgeführten Arbeit per App zu bestätigen.

Innerhalb der nächsten 12 Stunden bekommen Handwerker (und Kunden) eine Erinnerung von Fixario und nach 24 Stunden noch eine Letzte.

Der Auftrag wird als „Storniert“ vom System automatisch erkannt, falls keine Bestätigung innerhalb von sieben Tagen erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr fällig und Handwerker bekommen eine negative Bewertung in ihren Profilen eingeschrieben.

Es wird daher geraten, den Auftraggeber direkt nach der Bestätigung zu kontaktieren, wenn der Auftrag vom Kunden zur Zahlung noch nicht freigegeben wurde.

Was ist ein „Meet&Greet“ (Treffen & Begrüßung) - Prozess?

Der „Meet & Greet“- Prozess ist eine beidseitige Bestätigung des Anfangs und des Endes eines Auftrages durch Kunde und Handwerker. Die Bestätigung erfolgt über zwei verschiedene Wege, die zum gleichen Ergebnis führen:

-        via Bestätigungs-Codes

In der Fixario-App (Android oder iOS) hat der Kunde in der Auftragsmappe die Möglichkeit, einen „Meet&Greet“ Code zu ermitteln. Dieser Code wird als QR-Code und als eine 6-stellige Nummer angezeigt. Scannt der Handwerker den Code über seine Fixario-App oder tippt die 6-stellige Zahl manuell ein, so gilt der Auftrag als beidseitig angefangen oder beendet.

-        via E-Mail

Falls „Meet&Greet“ nicht unmittelbar beim Start oder beim Ende des Auftrags ausgeführt werden kann, z.B. wenn der Handwerker noch die Kosten für die verwendeten Materialien zu einem späteren Zeitpunkt ermitteln möchte, so besteht die Möglichkeit, den „Meet&Greet“- Prozess per E-Mail anzustoßen. Das kann sowohl vom Auftraggeber als auch vom Handwerker erfolgen. Die andere Partei bekommt dann eine entsprechende E-Mail mit einem Bestätigungslink.

Was mache ich, wenn der Kunde die ausgeführte Arbeit zur Bezahlung nicht freigibt?

Zwischen Handwerker und Kunde ist ein Vertrag über die Plattform abgeschlossen, der von beiden Seiten zu erfüllen ist. Die Bezahlung der ausgeführten Arbeit kann auch klageweise seitens des Handwerkers erreicht werden. Mängel müssen beseitigt werden.

Bei einer Zahlungsverweigerung wird der Kunde sofort von der Plattform gesperrt.

Was mache ich, wenn der Kunde zum Arbeitsbeginn nicht anwesend ist?

Es ist wichtig, dass Sie zuerst versuchen müssen, den Kunden während einer Karenzzeit von 30 Min. zu kontaktieren.

Erst danach haben Sie das Recht, den Auftrag zu stornieren.

Ihr GPS wird dabei als Nachweis des Eintreffens dienen.

Für ein solches Storno werden die pauschalierten Anfahrtskosten vom Kunden automatisch erstattet.

Kann ich eine Pause während der Auftragsausführung einlegen?

Eine Pause kann während der Ausführung des Auftrages nur vom Handwerker eingelegt werden.

Dabei müssen beide Apps dies bestätigen.

Die Gesamtdauer aller Pausen pro Auftrag darf die Grenze von 12 Wochen nicht überschreiten.

Die Pause könnte u. A. zum Nachbestellen von Ersatzmaterialien, neuen Werkzeugen etc. dienen.

Warum ist die Kommunikation mit dem Kunden so wichtig vor dem Ausführungsbeginn?

Der Handwerker bekommt die vollständigen Kontaktdaten, alsbald der Kunde das Angebot bestätigt hat.

Deswegen ist es wichtig, möglichst alle Fragen vor dem Ausführungstermin untereinander zu klären.  Beispielsweise über E-Mail, Telefon, Messenger inkl. Austausch von Fotos und anderen Belegen, um spätere Missverständnisse zu vermeiden, z.B.: fehlende Handwerker Werkzeuge und Ersatzmaterial, erhöhte Einsatzzeit etc.

Kann ich einen vom Kunden bestätigten Auftrag noch ändern?

Leider ist dies nicht ohne Kundenzustimmung möglich, da ein Vertrag bereits vorliegt.

Kontaktieren Sie bitte Ihren Kunden und fragen Sie, ob eine Änderung möglich wäre.

Dafür muss der Kunde den Auftrag entsprechend ändern und Sie diesen akzeptieren.

Lohnt es sich, mehr Kundenaufträge auszuführen?

Ja, auf jeden Fall.

Bei der Ausführung einer bestimmten Anzahl von Aufträgen über die Plattform, reduziert sich die Servicegebühr wie folgt:

I.            50 - 100 Aufträge - 0.5%

II.           101 - 500 Aufträge + - 0.5%

III.         501 – 1000 Aufträge + - 0.5%

IV.         über 1000 Aufträge + - 0.5%

Lohnt es sich, den Auftragskalender über Fixario zu verwalten?

Ja, auf jeden Fall.

Nutzer des Auftragskalenders werden von der Plattform bevorzugt behandelt und bekommen Kundenaufträge als Erste.

Bei der Verwaltung des Auftragskalenders reduziert sich die Servicegebühr um 2%.

Warum sind gute Kundenbewertungen für Handwerker wichtig?

Gute Arbeit wird bei Fixario belohnt.

Handwerker mit besserer Bewertung bekommen automatisch einen Zuschlag für den Auftrag von der Plattform, falls sich mehrere Handwerker dafür gemeldet haben.

Bei Erreichung der durchschnittlichen Bewertung von über 4.8 reduziert sich die Servicegebühr um 1%.

Bei Erreichung der durchschnittlichen Bewertung von über 4.9 reduziert sich die Servicegebühr um weitere 1%.

Warum ist die stätige Pflege der Zeiten im Auftragskalender so wichtig?

Handwerker haben auch die Möglichkeit, ihren Auftragskalender über unser Portal (Benutzerkonto), zu verwalten. Sollten Sie sich für diese Option entscheiden, so verpflichten Sie sich zu Beginn der Nutzung des Kalenders, den Kalender sorgfältig zu pflegen und Zeiten, an denen Sie neue Aufträge annehmen und ausführen können, anzugeben. Durch die Zustimmung der Nutzung unserer Kalenderfunktion gibt der Handwerker die Erklärung ab, dass die Aufträge, die sich aus den Kundenanfragen ergeben, zu seiner angegebenen Qualifikation passen und er diese im Zeitraum, die der Handwerker in den Kalender eingepflegt hat, annehmen kann. In diesem Fall kann das Portal dem jeweiligen Handwerker sich eignende Aufträge zu der passenden eingestellten Zeit automatisch zuweisen. Zeigt also der Auftragskalender den Zeitpunkt als verfügbar, der in einer neuen Kundenanfrage angegeben ist, so umfasst die Kalendererklärung des Handwerkers in Verbindung mit seinem Qualifikationsprofil und hinsichtlich der eingestellten passenden Zeit für die Ausführung einer solchen Tätigkeit die Zustimmung zu der zugewiesenen Kundenanfrage. Damit wird der Handwerker an den Kunden automatisch vermittelt, ohne dass der Handwerker den Auftrag nochmals manuell annehmen muss. Der Vertrag kommt anschließend zu Stande, wenn der Kunde nach dieser Zuweisung den vermittelten Handwerker ebenfalls annimmt.

Werden mir weitere Aufträge während einer Ausführung über den Auftragskalender zugefügt?

Nein, es wird automatisch eine Zeitspanne für einen bereits zugewiesenen Auftrag angelegt.

Es lohnt sich trotzdem, den Auftragskalender zügig anzupassen, falls Sie mehr Zeit für einen verbindlichen Auftrag brauchen.

Zu welchen Preisen wird meine Arbeit bezahlt?

Voraussetzung für die Vermittlung eines Auftrages über dieses Portal ist, dass sich Kunde und Handwerker auf die von unserem Portal vorgeschlagene Preise/Stundensätze einigen.

Die Liste der vorgeschlagenen Preise beinhaltet 19% USt. und den Anteil, der auf die Servicegebühr von Fixario an den Handwerker entfällt, die der Handwerker anschließend an Fixario abführt.

Die vorgeschlagene Preisliste für die Stundensätze beinhaltet u.a. Aufschläge, abhängig von der Ausführungszeit.

Bei den Preisen handelt es sich um marktgerechte Stundensätze für die jeweiligen Handwerkerberufe, die regelmäßig überprüft und angepasst werden.

Ich bin mit der Kundenbewertung nicht einverstanden. Was tun?

Die Bewertungen müssen objektiv und fair bleiben und nicht in unberechtigte Rachebewertungen oder schlichte Falschaussagen münden, die den Handwerker ohne Grund benachteiligen.

Meinungen sind grundsätzlich frei. Begrenzt werden sie nur durch das Verbot von Formalbeleidigungen (gleichzeitig ein Straftatbestand) oder sog. „Schmähkritik“. Von einer solchen spricht man, wenn nicht die Auseinandersetzung in der Sache, sondern die Herabsetzung und Verunglimpfung des Gegenübers im Vordergrund steht.

Sind Sie mit der Bewertung oder Rückmeldung nicht einverstanden und möchten sich wehren, sollten Sie zuerst Kontakt mit dem Kunden aufnehmen. Teilen Sie ihm die Einwände mit, möglichst in konkreten Passagen im Text. Verpacken Sie Ihre Kritik in Fragen und bleiben Sie höflich.

Der Handwerker storniert den Auftrag mit Folgen

Ein Storno des bestätigten Auftrages hat Folgen, da es sich um einen verbindlichen Vertrag handelt.

Das Storno beträgt 15% von den ersten Stunden plus 6 EUR Bearbeitungsgebühr.

Der Handwerker trägt die Stornogebühr, wenn ein ausgeführter Auftrag nicht als beendet bestätigt wird.

Der Handwerker trägt auch dann die Stornogebühr, wenn aufgrund Nichterscheinens oder wegen Verspätung (von mehr als 30 Minuten) des Handwerkers der Auftrag vom Kunden storniert wird. In einem solchen Fall erhöht sich die Stornogebühr um €6 zzgl. Mehrwertsteuer. Dies setzt jedoch den vorherigen Kommunikationsversuch des Kunden mit dem Handwerker voraus.

Kontaktieren Sie bitte Ihren Kunden und fragen Sie, ob eine Änderung möglich wäre. Dafür muss der Kunde den Auftrag entsprechend ändern und Sie diesen akzeptieren.

Der Handwerker storniert den Auftrag ohne Folgen

Der Handwerker trägt die Stornogebühr nicht, wenn die Stornierung nachweislich wegen fehlender Anwesenheit des Kunden oder seiner Verspätung (verschuldet durch den Kunden) von mehr als 30 Minuten erfolgt. Dies setzt jedoch den vorherigen Kommunikationsversuch mit dem Kunden voraus.

Der Kunde erstattet die pauschalierten Anfahrtskosten in dem Fall, die dem Handwerker automatisch überwiesen werden.

Falls die Stornierung wegen einer schweren Krankheit oder aufgrund höherer Gewalt entweder vom Kunden oder vom Handwerker erfolgt, so wird die Stornogebühr nicht erhoben, wenn der Auftrag binnen 4 Wochen neu aufgegeben wird.

Kann ich meine Bewertung später korrigieren?

Eine bereits abgebebene Bewertung kann man nicht mehr korrigieren.

Allerdings lohnt es sich einen Nachtrag zu schreiben, falls neue Details, Lösungen bekannt bzw. erfolgt sind.

Was soll ich machen, wenn mein mobiles Gerät (Smartphone, Tablet etc.) während der Auftragsausführung kaputtgegangen ist?

Der Handwerker kann dies vom Büro aus nachholen und den gesamten Auftrag zur Kundenbestätigung später freigeben.

Beide haben die Beendigung des Auftrags spätestens nach 24 Stunden zu bestätigen.

Wieso dauert die erste Abrechnung über Stripe so lange?

Die erste Auszahlung über Stripe kann zwischen 7-14 Tagen dauern, da der Zahlungsabwickler somit einige Risiken bei der Anbietung seines Kredit-Services reduzieren kann.

URL: https://support.stripe.com/questions/waiting-period-for-first-payout-on-stripe

Die Zweite und alle folgenden Auszahlungen laufen ohne jegliche Verzögerungen.

Wie werden Kunden vom Handwerker bewertet?

Handwerker bewerten ihre Kunden nach Freundlichkeit, genauer Auftragsbeschreibung und guter Kommunikation mit jeweils 5-Sternen, dazu kommt ein allgemeiner Eindruck als Text (optional).

Welche Folgen haben negative Bewertungen für Kunden?

Nach drei negativen (unterdurchschnittlichen) Bewertungen behält Fixario sich das Recht vor, entsprechend bewertete Kunden oder Handwerker ohne vorherige Mahnung zeitweise oder ganz aus der Plattform zu sperren.

Welche Angaben und Unterlagen werden bei der Registrierung benötigt?

Der Onboarding Prozess beinhaltet folgendes:

-             Identifikationsdokument (Ausweis) – beide Seiten hochladen*

-             Anschrift des Betriebes *

-             E-Mail*

-             Rufnummer*

-             Faxnummer

-             Steuernummer ID (11/12 Ziffern) oder Handelsregister-Nr. (HRB…) angeben*

-             Umsatzsteuer ID (USt-ID.: „DE“ gefolgt von 9 Ziffern, in Europa plus 10-13 Ziffern) angeben*

-             Firmenlogo oder Bild hochladen

-             Firmenvertreter anmelden (mit personenbezogen Daten - Bild, Ausweis etc.) *

-             Umsatzsteuersatz wählen*

-             Bescheid des Finanzamtes über die Befreiung nach §19 des UstG für Kleinunternehmer in „Sonstige Dokumenten“ hochladen

-             Gewerbeschein bzw. Handelsregisterauszug hochladen (Seite GewA 1 mit der angemeldeten Tätigkeiten )*

-             Service Region/en wählen (PLZ)*

-             Bankkontodaten (IBAN) angeben*

-             Versicherungen (zumindest Betriebshaftpflichtversicherung bei Betrieben) angeben

-             Gewerbekarte für zulassungsfreie Gewerke und handwerksähnliche Gewerbe bei der Berufsauswahl hochladen

-             Handwerkskarte über die Eintragung in die Handwerksrolle für zulassungspflichtige Handwerke bei der Berufsauswahl hochladen (Dokument hinzufügen)

-             für Schlüsseldienst bitte die polizeiliche Zulassung hochladen (Dokument hinzufügen)

(*) Pflichtangaben

(**) Hausmeister, Entrümplung, Umzug etc. sind keine Handwerkliche Berufe –> nur Gewerbeanmeldung

Die Registrierung dauert ca. 1-2 Tage und gilt als abgeschlossen, alsbald alle notwendigen Unterlagen eingereicht sind.

Benutzerkonto

Bei Ihrer Registrierung und beim Einstellen von Aufträgen sind Sie verpflichtet, richtige und vollständige Informationen insbesondere über Ihre Identität, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse und Qualifikation und – sofern für Abrechnungszwecke erforderlich – eine Bankverbindung zur Verfügung zu stellen. Dies gilt auch für die Aktualisierung Ihrer Daten während der Laufzeit Ihres Nutzungsvertrages. Die notwendigen Änderungen können Sie in Ihrem Benutzerkonto vornehmen.

Warum ist es wichtig, die Daten im Benutzerkonto stets zu pflegen?

Wichtige Informationen zu Ihrem Vertrag erhalten Sie von uns in der Regel per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Es ist deshalb wichtig, dass Sie Ihre E-Mail-Adresse stets aktuell halten und Ihr E-Mail-Konto regelmäßig auf den Eingang von Nachrichten überprüfen.

Eine schnelle Zahlung und Erstellung der Rechnung hängt von den richtigen Daten in Ihrem Benutzerkonto ab.

Stripe, Zahlungsabwicklung

Für Zahlungen unserer Kunden/Auftraggeber und Handwerkern nutzen wir die Finanzdienstleistung der Stripe mit Sitz in 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA, European Office: Stripe Payments Europe, Ltd, 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland. Ihre Kontoverbindung und andere Zahlungsmittel werden nicht bei uns gespeichert. Stripe übernimmt daher die Zahlungsabwicklung für unsere Gebühren. Ebenso werden die Zahlungen der Auftraggeber an die Handwerker nicht über uns oder unser Portal, sondern über die Zahlungsdienste der Stripe abgewickelt. Darüber hinaus geben wir lediglich eine zwischen dem Kunden und dem Handwerker vereinbarte Zahlung gegenüber Stripe zur Zahlung frei, wenn Kunde und Handwerker hierzu eine Bestätigung gegeben haben. Die Bestätigungen übermitteln Kunde und Handwerker jeweils über unser Portal oder über die Fixario-App. Für die beschriebenen Finanzdienstleistungen der Stripe gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung (LINK AGB Stripe https://stripe.com/en-de/ssa#translation,  Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy#contact-de).

Um die Zahlungsabwicklung zu ermöglichen, übermittelt Fixario an Stripe Kontaktdaten der Handwerker, nämlich Name und Anschrift des Betriebs einschließlich Angabe der juristischen Rechtsform, Name der gesetzlich Vertretungsberechtigten und Name / Abteilung des Ansprechpartners sowie dessen Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Stripe überprüft anschließend Daten, um Zahlungen zu ermöglichen. Daher sind die Vollständigkeit und die Richtigkeit der Daten sehr wichtig.

Welche Unterlagen muss ich zum Qualifikationsnachweis bei der Registrierung hochladen?

Die formelle Qualifikation der Handwerkerleistungen wird anfänglich durch Vorhandensein des Gewerbescheins bzw. Zertifikaten, entsprechender Eintragungsnachweis in der Handwerksrolle (Handwerkskarte), Gesellen- oder Meisterbriefe nachgewiesen, die jeder Handwerker beim Anmelden in Fixario als Nachweis für die jeweilige Angabe hochladen muss.

Warum ist der Qualifikationsnachweis so wichtig?

Damit unterbindet Fixario die Ausübung der Schwarzarbeit, stärkt das Handwerk, schafft mehr Transparenz und fördert einen fairen Wettbewerb. Zudem wird die Qualität der Angebote für die Kunden erhöht.

Bilomat und Rechnungserstellung

Für die erbrachte Handwerksleistung soll dem Kunden eine ordnungsgemäße Rechnung im Namen und im Auftrag des Handwerkers durch das Portal von Fixario übermittelt werden. Der Handwerker erhält eine eigene elektronische Kopie dieser Rechnung. Er bedient sich dabei des Rechnungsservices von Fixario. Der Handwerker wird bei der Erstellung der Rechnung dafür Sorge tragen, dass die abgerechneten Leistungen tatsächlich vertragsgemäß erbracht wurden. Fixario übernimmt für die inhaltliche Richtigkeit der Rechnung demnach keine Haftung.

Zusätzlich erstellt Fixario eine eigene Rechnung gegenüber dem Handwerker für die entstandene Servicegebühr von Fixario.

Dafür nutzen wir die Dienste und Software von Bilomat GmbH & Co. KG mit Sitz in Nürnberg, Bundesrepublik Deutschland. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bilomat GmbH & Co. KG (LINK https://www.billomat.com/agb/) sind Bestandteile auch dieses Vertrags bezüglich der Erstellung der Rechnungen des Handwerkers, die im Namen und im Auftrag des Handwerkers durch das Portal von Fixario erstellt und übermittelt werden.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass mit der Erstellung der Rechnung Fixario keine Haftung oder Garantie für die Leistung des Handwerkers oder sonstige Ausführung des Auftrags oder für die oben beschriebene Rechnung übernimmt.

Was soll ich machen, wenn die Netzqualität schlecht oder wg. Bauten das Internet kaum zu erreichen ist?

Bei schlechter Netzqualität ist die Benutzung der Funktion „Meet & Greet“ kaum möglich. Dadurch kann der Beginn und das Ende der Arbeit vor Ort rein technisch über die App nicht erfasst werden.

Es wird in solchen Fällen empfohlen, die Zeiten nachträglich online über die Webseite zu erfassen.

Handwerker und Kunde sollten sich jedoch noch vor Ort einigen, wie man den Beginn und das Ende der Arbeit gemeinsam protokolliert – entweder per E-Mails (mind. zwei) oder schriftlich mit Unterschriften.

Nachweis über die verwendeten Ersatzteile seitens des Handwerkers

In der von Fixario und im Namen vom Handwerker automatisch erstellten Rechnung wird nur die Gesamtsumme der verwendeten Ersatzteile ausgewiesen.

Kosten für spezielle Geräte und Maschinen gehören auch dazu.

Bei Bedarf ist der Handwerker allerdings verpflichtet, dem Kunden einen zusätzlichen und detaillierten Nachweis über die verwendeten Ersatzteile nachzuliefern (elektronisch oder in Papierform).

Wir hoch ist die Pauschale für Anfahrtskosten?

Die Pauschale für Anfahrtskosten beträgt 20 EUR

Welcher Qualifikationsnachweis wird für meine Mitarbeiter benötigt?

Falls Ihr Unternehmen mehrere Gewerke über die Plattform anbietet, müssen die entsprechenden Qualifikationsnachweise der Mitarbeiter bei der Registrierung hochgeladen werden. Dafür wären Meisterbriefe, Arbeitsverträge mit der passenden Rollendefinition (Maler, Hausmeister etc.) geeignet.

Registrierung von Handwerker

Die Registrierung von Handwerker erfolgt in den nachfolgenden Schritten:

-         Kontoaktivierung auf der Plattform

-         Firmenname und Adresse hinterlegen

-         Firmenvertreter anlegen (personenbezogene Daten)

-         Bankkonto (IBAN) anlegen

-         Ausweis, Gewerbeschein und weitere Dokumente hochladen

-         Mitarbeiter anlegen, Berufe/Gewerke auswählen und Servicegebiet festlegen

Einige der o.g. Angaben und Dokumente werden von Stripe zwecks Freigabe zur Zahlungsabwicklung überprüft.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Auftragnehmer (Handwerker)

Unsere Geschäftsbedingungen für Handwerker gelten, wenn Sie ein gewerblicher, unternehmerischer oder freiberuflicher Nutzer unseres Portals sind.

Für die Nutzung der Leistungen unseres Portals ist die Registrierung erforderlich.

Teil der Registrierung ist der Abschluss des Nutzungsvertrages und die anschließende Aktivierung der von Ihnen gewählten Zugangsdaten.

Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Der Nutzungsvertrag ist nicht übertragbar.

Wie viele Mitarbeiter können im System hinzugefügt werden?

Sie können auch mehrere Ihrer Mitarbeiter mit den entsprechenden Berufen im System unter „Verwaltung der Mitarbeiter / Mitarbeiter Management“ anmelden, die nachher selbstständig vor Ort beim Kunden sein werden.

Mitarbeiter können die Rollen "Admin", "Manager" oder "Techniker" haben.

Letztere können die Aufträge nicht selbstständig annehmen, sondern nur Mitarbeiter mit den Rollen „Admin“ oder „Manager“.

Wie hoch ist die Servicegebühr der Plattform?

Unsere Servicegebühr wird als Prozentsatz vom gesamten Auftragspreis, inkl. Materialien mit unserer Rechnung an Sie berechnet.

Der Auftragspreis ist immer der Endpreis (= Brutto) und beinhaltet daher die gültige Umsatzsteuer.

Die oben erwähnte Servicegebühr wird erst nach der Auftragsausführung mit der Rückmeldung „Meet and Greet“, zur Abrechnung seitens Kunden freigegeben.

Die Standard- Servicegebühr beträgt 15% des Auftragspreises.

Die Anzahl der erledigten Aufträge, positive Bewertungen der Kunden, Nutzung der Auftragskalender mindern deutlich die Standard- Servicegebühr.

Näheres können Sie in unseren AGB für Handwerker nachsehen.

Passen meine betriebseigenen Rechnungsnummern mit den Rechnungen über die Plattform?

Die Plattform erstellt und übersendet eine Rechnung "im Namen und im Auftrag" des ausführenden Handwerkers alsbald der Auftrag erledigt und zur Zahlung seitens des Kunden freigegeben wird.

Die Rechnungsangaben entsprechen den gesetzlichen Vorgaben.

Die laufende Nummer entspricht dann dem Rechnungssystem von Fixario, weist jedoch unter anderem die Daten, wie Steuernummer und Umsatzsteuersatz, des Handwerksbetriebes auf.

Warum sind die Handwerks- und Gewerbekarten wichtig?

Jeder Handwerksbetrieb bekommt bei der Eintragung in die Handwerksrolle eine Gewerbekarte – oft auch Handwerkskarte genannt. Sie hat das Format einer Scheckkarte.

Die Handwerks- und Gewerbekarte kann dem Kunden von Fixario als Nachweis der ordnungsgemäßen Betriebsausübung vorgezeigt werden oder auch bei Kontrollen der Ordnungs- oder Gewerbeämter.

Ohne diesen Nachweis dürfen Sie handwerkliche Berufe auf der Plattform nicht auswählen.

Laden Sie daher Ihre Handwerks- und Gewerbekarten ins Feld „Meisterbrief, Handwerkskarte, Gewerbekarte, o.Ä“ Ihres Firmenprofils bei Fixario hoch. Sie können bis zu fünf Handwerks- und Gewerbekarten hochladen, indem Sie das Kästchen „Dokument hinzufügen“ anklicken.

Welche Voraussetzungen gelten für die Auswahl des Berufs „Gärtner hochqualifiziert“

Bei der Auswahl des Berufs „Gärtner hochqualifiziert“ müssen Sie folgendes beachten:

dieser Beruf ist für den/die ausgebildete/n „Gärtner/Gärtnerin - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau“ vorgesehen und deswegen mit dem entsprechend höheren festen Stundensatz bei Fixario taxiert.

Ein Nachweis für die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r „Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau“ müssen Sie ins Feld „Meisterbrief, Handwerkskarte, Gewerbekarte, o.Ä“ Ihres Firmenprofils bei Fixario hochladen.

Bei dem Beruf werden Gärtner vor allem für die Dienstleistungen „Bäume fällen, Baumstümpfe roden“, „Wege und Plätze befestigen und pflastern, Mauern und Treppen bauen“, „Zäune, Pergolen und Sichtschutzwände bauen“ und für „Wasserbecken bauen und bepflanzen, Gewässer ausschachten und abdichten, Ufer herstellen“ eingesetzt.

Weitere Nachweise über die zusätzlichen Qualifikationen wie z.B.: „Staatlich geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung“, „European Tree Technican“, „FLL-Zertifizierter Baumkontrolleur“, „Seilklettertechnik“ etc. können hinzugefügt werden.

Benötigen Sie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG bei der Registrierung?

Fixario ist eine Vermittlungsplattform und kein bauleistender Unternehmer.

Sie benötigen daher keine Freistellungsbescheinigung von der Bauabzugsteuer nach §48 des Einkommensteuergesetzes (EStG) bei der Registrierung hochzuladen.

Die Stundensätze bei Fixario beinhalten bereits einen gültigen Umsatzsteuersatz, der dann in der anschließenden Rechnung ausgewiesen wird. 

Beim Umsatzsteuersatz „0“ muss ein Umsatzsteuerbefreiungsbescheid nach §19 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) bei der Registrierung hochgeladen werden.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktmöglichkeiten

Frankfurt, HE 60598, Germany
contact@master2go.com